white space
 
Willkommen auf BetterKitchen.de
For worldwide shipping please visit BetterKitchen.eu
Return to Previous Page
iSi: Dessert Whip Plus weiß
iSi
Sale

iSi: Dessert Whip Plus weiß

Regulärer Preis: 96,10 € UVP

Sonderpreis 65,25 €

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand

Bewerten Sie dieses Produkt als Erster


Zur einfachen Zubereitung von frischer, purer Sahne und Desserts auf Sahnebasis. Nur für kalte Anwendungen geeignet. In wenigen Sekunden zubereitet – im Kühlschrank bis zu 10 Tage lang haltbar. Nicht für den professionellen Einsatz in der Gastronomie geeignet.



Maximales Füllvolumen: 0.5 L
Hochwertige Edelstahlflasche
Hebel für einfachste Bedienung und exakte Dosierung

Teilen: 0 0

Volumen / Abmessungen: 0,5 Liter

Artikelnummer: 1570

Verfügbarkeit: lieferbar

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

Kundengeschenk ab 100€ Warenwert BetterKitchen.de Gutscheine

Details

Dessert Whip Plus weiß

Zur einfachen Zubereitung von frischer, purer Sahne und Desserts auf Sahnebasis.

Nur für kalte Anwendungen geeignet. In wenigen Sekunden zubereitet – im Kühlschrank bis zu 10 Tage lang haltbar. Nicht für den professionellen Einsatz in der Gastronomie geeignet.

  • Maximales Füllvolumen: 0.5 L
  • Hochwertige Edelstahlflasche
  • Erhältlich in Weiß und in Schwarz
  • Abnehmbares Silikoncover 
  • Entnehmbarer Kolben zur leichten Reinigung
  • Hebel für einfachste Bedienung und exakte Dosierung
  • Abschraubbare Tülle
  • Umweltfreundlich, da wiederbefüllbar
  • einfach zu reinigen (nicht für die Spülmaschine geeignet)
  • 2 Jahre Garantie

Süße Momente genießen. Mit dem praktischen Dessert Whip Plus geht das im Handumdrehen. Lockerleichte Schlagsahne und kalte Desserts gelingen einfach und schnell. Im Kühlschrank hält die fertige Schlagsahne oder das Dessert dann bis zu 10 Tage lang. Ganz einfach und ohne Konservierungsmittel. Falls der Heißhunger auf Süßes kommt …. einfach Genießen!

 

Sahne

Eine große Vielfalt an Sahneprodukten ist mittlerweile am Markt erhältlich. Wenn Sie ein paar grundlegende Empfehlungen befolgen, sollten Sie mit einem Großteil der erhältlichen Sahneprodukte im Handumdrehen sehr gute Ergebnisse mit unseren iSi Geräten erzielen.

Im iSi Gerät wird die Sahne mit Hilfe von unter Druck gelöstem Gas aufgeschlagen. Ein großer Vorteil dieser Methode ist das deutlich größere Aufschlagvolumen z.B. im Vergleich zur Zubereitung mit dem Mixer. Das Sahnehäubchen aus einem iSi Gerät ist deutlich leichter an Kalorien sowie im Geschmack und auch kostengünstiger. Sahne aus dem iSi Gerät eignet sich hervorragend zum Garnieren von kalten und heißen Getränken, Eis und Desserts.

Die lange Haltbarkeit der Sahne im iSi Gerät ist ein weiterer wesentlicher Vorteil. Aufgrund des hermetisch abgeschlossenen Behälters kann Sahne mehrere Tage im iSi Gerät frisch gehalten werden, wenn dieses im Kühlschrank gelagert wird. Aus hygienischen Gründen ist eine regelmäßige, gründliche Zwischenreinigung der Tülle wichtig!

Grundlegende Empfehlungen für ein optimales Ergebnis bei der Sahnezubereitung:

Achten Sie darauf, dass Gerät und Sahne gut gekühlt sind.
Es empfiehlt sich das Gerät kurz im Kühlschrank vor zu kühlen und keineswegs ein noch heißes Gerät, direkt nach der Reinigung zu verwenden. Haltbare Sahne sollte vor dem Einfüllen ins Gerät 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werden.
Überfüllen Sie das Gerät nicht!
Halten Sie sich an das angegebene maximale Füllvolumen des Gerätes (0,25 L, 0,5 L oder 1 L). Der verbleibende Leerraum (Gasraum) ist für ein optimales Aufschlagergebnis erforderlich. Verwenden Sie hierfür einen Messbecher!
Schütteln Sie das Gerät nach dem Einschrauben jeder Kapsel (1 Kapsel für ein 0,25 L & ein 0,5 L Gerät, 2 Kapseln für ein 1 L Gerät) – d.h. für alle 1 L Geräte gilt, dass sowohl nach der ersten, als auch nach der zweiten Kapsel geschüttelt werden muss.

Verwendung unterschiedlicher Sahnetypen

Wie stark oder lange Sie das iSi Gerät schütteln müssen um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, ist abhängig vom Sahneprodukt, das sie verwenden. Grundsätzlich gelten hier folgende allgemeine Regeln:

Je intensiver die Sahne thermisch behandelt wurde, d.h. je länger die Sahne haltbar ist, umso mehr muss geschüttelt werden.
Frische, pasteurisierte Sahne (36%) ca. 5x schütteln
Länger frische, hocherhitze Sahne (32%, 36%) ca. 10-12x schütteln
Haltbare, ultrahocherhitze (UHT) Sahne (30-32%) ca. 15- 20x schütteln

Schlagcreme auf Basis pflanzlicher Fette muss deutlich mehr geschüttelt werden als herkömmliche Sahne, z.B. Schlagcreme mit 30% Fettgehalt mindestens 20x schütteln.

Wenn Sie eine bestimmte Sahne oder ein bestimmtes Sahneersatzprodukt zum ersten Mal im iSi Gerät verwenden, empfehlen wir folgende Vorgangsweise, um die benötigte Schüttelanzahl herauszufinden:

  1. Schütteln Sie das Gerät 5x (frische Sahne) – 10x (haltbare Sahne) und schrauben Sie den Kapselhalter noch nicht ab.
  2. Entnehmen Sie eine kleine Portion und beurteilen Sie die Konsistenz.
  3. Ist die Sahne noch zu flüssig bzw. die Konsistenz noch zu weich, dann schütteln Sie nochmals 3-5x.
  4. Entnehmen Sie erneut eine Portion und testen Sie die Konsistenz.
  5. Gegebenenfalls Schritt 3 und 4 nochmals wiederholen.

Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht wurde, nicht mehr schütteln und den Kapselhalter abschrauben. 

Häufige Probleme und mögliche Ursachen:

Sahne ist zu flüssig / Konsistenz zu weich:

Gerät wurde zu wenig geschüttelt:
Frische, pasteurisierte Sahne mit 36% Fettanteil muss ca. 5x geschüttelt werden. Länger frisch Sahne, Haltbarsahne und pflanzliche Sahneersatzprodukte ca. 10 – 20x Schütteln. Einige wenige pflanzliche Sahneersatzprodukte erreichen erst nach ca. 20-30x Schütteln eine wirklich gute Konsistenz.
Gerät wurde überfüllt:
Leerraum (Gasraum) in der Flasche ist zu klein. Beachten Sie die maximale Füllmenge!
Sahne ist zu warm:
Haltbarsahne muss vor der Verwendung im iSi Gerät gut gekühlt werden (am besten über Nacht im Kühlschrank).
Den iSi Gourmet Whip und iSi Cream Profi Whip bitte immer im Kühlschrank aufbewahren. Die iSi Thermo Geräte halten die vorgekühlte Sahne (abhängig von der Umgebungstemperatur) bis zu 8 Stunden kühl.
Sahneprodukt ist nicht zum Aufschlagen geeignet:
Bei frischer, pasteurisierter Sahne empfehlen wir einen Fettgehalt von mindestens 30%. Bei pflanzlichen Sahneersatzprodukten und Haltbarsahnen sollte je nach Zusatzstoffen der Fettgehalt bei mindestens 25% liegen.

Zu steif gewordene Sahne oder Sahnezubereitung / Sahne „spritzt“ aus Gerät:

Gerät wurde zu stark oder wiederholt geschüttelt:
Häufig wird vor jeder Entnahme nochmals geschüttelt – dies ist nicht notwendig. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht wurde, darf das Gerät nicht mehr geschüttelt werden.

Spezifikationen

Artikelposition 1570
Hersteller SKU 1570
Gewicht (in kg) 0.8500
Hersteller iSi
EAN 9002377015701
Abmessungen / Volumen 0,5 Liter
Verfügbarkeit sofort lieferbar

Schreiben Sie Ihr eigenes Review

Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Herstellerinformation

 

Geschichte

Die österreichische Traditionsmarke iSi ist heute in mehr als 80 Ländern dieser Welt vertreten.

Das iSi Ursprungsunternehmen war die Karl Fischer-Pochtler GmbH. Als Carl Pochtler AG stellte sie schon im frühen 19. Jahrhundert erste Sodamaschinen her. Kernprodukt des Kulinarik-Geschäftsfeldes sind heute die CO2-Kapseln für die Sodawasserproduktion und N2O-Kapseln zur Erzeugung von Sahne, Suppen, Saucen und Schäumen. 
Traditionell ist die Führung des Unternehmens: Mag. Christian C. Pochtler ist ein direkter Nachkomme der Fischer-Pochtler Gründerfamilie. Er hat das Unternehmen mit innovativer Geschäftspolitik erfolgreich in das 21. Jahrhundert geführt.

1865 - 1881

Wie alles begann
Der 1840 geborene Carl Pochtler wird 1865 als Drechsler und Hersteller chirurgischer Spritzen und mechanischer Instrumente offiziell verzeichnet. Um diese Zeit beginnt die Produktion von Siphons.
Die „Chirurgische Spritzen-Sodawasser-Apparate und Syphon–Fabrik Carl Pochtler“ weist ein umfangreiches Sortiment auf. Bei Gewerbe- und Weltausstellungen erhält das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen.
1878 meldet Carl Pochtler sein erstes Patent an, den Pfropfenhahn.
1881 siedelt sich der Betrieb in der Kaiserstraße 87, im 7. Wiener Bezirk, an. Dieser zentrumsnahe Standort bleibt bis zum Jahr 1975 die Zentrale der Firma.

1887 - 1922

Erste Phase großer Veränderungen
Nach dem Tod von Carl Pochtler 1887 wird seine Tochter, Rosa Fischer-Pochtler, als Firmeninhaberin eingetragen.
1906 übernimmt Carl Fischer, Ehemann von Rosa Fischer-Pochtler, die Geschäftsleitung.
1916 wird Carl Fischer-Pochtlers Sohn Alfred Geschäftsführer. Der Betrieb beschäftigt mittlerweile über 80 Mitarbeiter.

1922

Änderung der Rechtsform auf Aktiengesellschaft mit dem Namen „Sodawassermaschinen-, Siphons- & Metallwarenfabrik Carl Pochtler A.G.“.

1923 – 1930

Gründung verschiedener Tochtergesellschaften in der Tschechoslowakei, Rumänien und Jugoslawien.

1940 – 1954

Kriegswirren und Nachkriegsphase
Nach der kriegsbedingten Löschung der Aktiengesellschaft in 1940, wird 1951 die Fertigung von Heimsiphons und CO2-Kapseln wieder aufgenommen. Nach dem Tod von Alfred Fischer-Pochtler 1954 übernimmt dessen Tochter Marietta Fischer-Pochtler mit ihrem Mann Hannes Anteile und Geschäftsführung.

1959 - jetzt

Erfassung internationaler Exportmärkte und Wachstum
In 1959 wird die „Heimsyphon Karl Hinz und Co. Ges.m.b.H.“ gegründet.
Die „Karl Fischer-Pochtler Ges.m.b.H“ erwirbt 1964 alle Gesellschafteranteile der Firma „Heimsyhpon Karl Hinz und Co. Ges.m.b.H“ und benennt sie in „iSi Metallwarenfabrik Ges.m.b.H“ um. Damit legt sie den Grundstein für den Markennamen und das Logo der heutigen iSi Gruppe.
Die ersten von iSi produzierten Einweg-Kapseln für die Zubereitung von Sodawasser und Schlagsahne kommen 1966 auf den österreichischen Markt. In weiterer Folge beginnt der Export in verschiedene europäische und nicht-europäische Länder.
1975 findet der Umzug der Produktion und Verwaltung in die neuerrichtete Fabrik in der Kürschnergasse 4, im 21. Wiener Bezirk, statt. Dieser Standort wird in den nächsten Jahrzehnten sukzessive ausgebaut und ist heute noch die Zentrale für die gesamte iSi Gruppe.
1978 gründet Christian C. Pochtler (5. Generation nach Carl Pochtler) die iSi Siphon of America Inc. (heute iSi North America Inc.)
1984 übernimmt er 100 % der Anteile des Unternehmens sowie die Geschäftsführung und gründet die „Fischer-Pochtler Holding Ges.m.b.H.“. (heute die Pochtler Industrieholding AG). Weiters übernimmt er 100 % an der iSi GmbH.

1990 - 2000

Die Espuma-Kochtechnik von Ferran Adrià revolutioniert die Anwendung von iSi Geräten. 
1990 wird die Firma Heimsyphon (ehemals Heimsyphon Karl Hinz, Tochter von BOC) gekauft. Das Industriezylinder- Geschäftsfeld wird zum zweiten tragenden Zweig des Unternehmens ausgebaut.
1994: Inbetriebnahme des weltgrößten High-Tech-Füllzentrums für Kapseln für iSi Kulinarik und Installation eines Werks für Zylinder für den Bereich Components am Standort Kürschnergasse.
1995 findet die Gründung der iSi Airbag GmbH, Grundstein des dritten Geschäftsfeldes iSi Automotive, statt. Im Jahr 2000 zieht die iSi Airbag GmbH an den neuen Standort Wien Scheydgasse, dem heutigen Sitz der iSi Automotive Austria GmbH und der iSi Automotive Holding GmbH.

2009 - 2012

iSi Automotive übernimmt das Airbag Geschäft
In der Automobilkrise übernimmt iSi Automotive das europäische Airbag-Geschäft von Delphi. iSi Automotive Berlin GmbH wird das Design- und Entwicklungszentrum der Automotive Group.
iSi Automotive Hungary Kft. wird zum Textil- und in weiter Folge zum Modulmarkt ausgebaut.
iSi Automotive (Thailand) Ltd. nimmt den Betrieb der Bag-Fertigung auf.

iSi verstärkt seine drei Geschäftsfelder Kulinarik, Components und Automotive durch Innovation, Spezialisierung und Internationalisierung mit eigenen Tochtergesellschaften.

 

Werte

Woran sich die iSi Gruppe immer wieder aufs Neue misst, ist zugleich das, was ihrer Arbeit ihre Bedeutung verleiht.

Werte entstehen durch die Arbeit, sie wachsen aus dem, was wir Tag für Tag tun. Sich einfach Werte zu geben, wäre der falsche Weg. Werte muss man leben. Für iSi bedeuten sie gleichzeitig Basis und Ziel täglichen Handelns. Nur wer sich dessen bewusst ist und ehrlich mit den damit verbundenen Herausforderungen umgeht, kann seine Mission erfüllen. Und seine Vision wahr werden lassen.

Vision

Die Vision beschreibt das Selbstverständnis, der grundlegenden Werte der iSi Gruppe. Sie bildet die Basis all ihrer Handlungen und ist zugleich Richtschnur, an der sich ihre Entscheidungen messen. Sie lässt sie kritisch sich selbst gegenüber bleiben. Um so der Frage niemals auszuweichen, ob der Weg auf dem sie sich befinden auch der richtige ist.

Independence 
Unabhängigkeit. Im Denken. Im Handeln. Im Tun. Das ist für die iSi Gruppe die Triebfeder unternehmerischen Geistes. Souverän entscheiden zu können. Wohl wissend, dass mit dieser Unabhängigkeit auch verantwortungsvoll umgegangen werden muss. Damit sie sich für die iSi Gruppe, ihre Kunden und Mitarbeiter bezahlt macht.

Sustainability 
Nachhaltigkeit. Bewahren, woran es wert ist festzuhalten. Und überdenken, was sich überholt hat. Das ist nachhaltig. War es schon immer. Auch wenn andere es konservativ nennen mögen. Der iSi Gruppe hat diese Denkweise die Möglichkeit gegeben, ihr Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln und so einen langfristigen Erfolg zu sichern.

Integrity 
Integrität. Werte haben und nach ihnen handeln. Das ist nicht selbstverständlich. Integrität bedeutet für die iSi Gruppe, ihre Werthaltungen zu leben und nachvollziehbar in ihre Entscheidungen einfließen zu lassen. Und es heißt auch, Fehler zuzugeben, sie zu korrigieren und offen zu kommunizieren. Dann zählt es.

Mission

Aus diesem Selbstverständnis heraus wachsen die Ziele, entstehen die Ideen, wie es weitergehen soll. Aus dem Heute wird die Frage nach dem Morgen. Das ist die Mission. Eine Erklärung, eine Definition der Strategie und der Werte, mit der die iSi Gruppe die Zukunft gestalten will.

Innovate
Innovationen. Lassen sich nicht befehlen, sie müssen sich entwickeln können. Man kann sie nicht auf Knopfdruck einschalten. Aber man kann ihnen Raum geben, man kann die Umgebung schaffen, damit Innovationen entstehen können. Man kann sie finden und fördern. Und genau das tut die iSi Gruppe.

Specialise 
Spezialisierung. Wissen, worin man gut, exzellent ist und darauf konzentrieren. Sich Nischen suchen, sie besetzen und an diesen dranzubleiben. Vorn zu bleiben. Und dabei niemals den Blick auf das Andere, das Ungewöhnliche verlieren. So hat iSi es bisher geschafft sich zu behaupten, so will man es auch weiterhin halten.

Internationalise
Internationalität. Starke Wurzeln und mit den Ästen in der Welt. Wer neunzig Prozent seiner Leistung in achtzig verschiedene Länder exportiert handelt längst international. Diese Tatsache auch in das eigene Denken einfließen zu lassen, ist schwieriger. Aber aus eigener Erfahrung kann iSi sagen, es lohnt sich.

 

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Sale
iSi: Dessert Whip Plus Mini schwarz

Regulärer Preis: 83,99 € UVP

Sonderpreis 58,95 €

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Sale
iSi: Gourmet Whip 0,25l

Regulärer Preis: 129,00 € UVP

Sonderpreis 117,10 €

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Sale
iSi: Dessert Whip Plus schwarz

Regulärer Preis: 96,10 € UVP

Sonderpreis 64,99 €

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Sale
iSi: Gourmet Whip, 0,5l

Regulärer Preis: 139,00 € UVP

Sonderpreis 127,40 €

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Sale
iSi: Thermo Whip, vakuumisoliert, 0,5l

Regulärer Preis: 169,00 € UVP

Sonderpreis 162,50 €

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand